Zurück zur Übersicht

4 Webseite für lizenzfreie und kostenlose Bilder, die du kennen musst

Pexels Bild - gratis und lizenzfrei

Wenn Sie auf der Suche nach spektakulären Bildern für private Projekte oder Ihr Unternehmen sind, kann das Ganze schnell sehr teuer werden. Es kann eine echte Herausforderung sein, hochwertige Bilder zu finden, insbesondere wenn Sie ein knappes Budget haben. Schließlich kostet der Marktführer in diesem Bereich, Adobe Stock, schon allein für 10 Fotos im Monat rund 30€. Und wenn Sie mehr benötigen, kann der Preis sogar auf schwindelerregende 160€ pro Monat steigen!

Doch für kleine Unternehmen oder private Projekte gibt es durchaus kostengünstige Alternativen. Deshalb möchte ich Ihnen heute meine persönlichen Favoriten unter den Webseiten vorstellen, auf denen Sie lizenzfreie und kostenlose Bilder in Hülle und Fülle finden können.

Aber was sind lizenzfreie Bilder überhaupt?

Lizenzfreie Bilder sind Bilder, die ohne spezifische Lizenzvereinbarungen oder Einschränkungen bezüglich ihrer Verwendung, des Zwecks oder der Dauer genutzt werden können. Das bedeutet, dass du diese Bilder für kommerzielle oder nicht-kommerzielle Zwecke verwenden kannst, ohne dass du dafür eine Lizenzgebühr an den Urheber oder Eigentümer des Bildes zahlen müssen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass lizenzfreie Bilder nicht dasselbe wie Public-Domain-Bilder sind, da Urheberrechte und Markenrechte weiterhin bestehen. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Bild entsprechend den Nutzungsbedingungen verwenden, um mögliche rechtliche Konflikte zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie das Bild in Übereinstimmung mit den Bedingungen verwenden.

Und was sind Public Domain Bilder?

Public Domain Bilder sind Bilder, bei denen das Urheberrecht ausgelaufen ist oder niemals bestanden hat. Das bedeutet, dass diese Bilder frei von Urheberrechten und Markenrechten sind und von jedermann frei genutzt, kopiert und modifiziert werden können, ohne dass dafür eine Zustimmung oder Zahlung an den Urheber oder Eigentümer des Bildes erforderlich ist.

Public Domain Bilder können beispielsweise historische Fotografien, Kunstwerke oder Dokumente sein, die älter als eine bestimmte Anzahl von Jahren sind oder von Regierungsbehörden oder anderen öffentlichen Stellen erstellt wurden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Bilder, die im Internet oder in der Öffentlichkeit verfügbar sind, automatisch Public Domain Bilder sind. Daher solltest du immer sicherstellen, dass du das Bildrechts- und Lizenzstatus überprüfst, bevor du es verwendest.

1. Pexels

Pexels gehört zu meinen absoluten Favoriten unter den Bild-Webseiten. Hier findet man für fast jedes Thema geeignete Bilder in exzellenter Qualität. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, nach Farben und Ausrichtung zu filtern. Wenn man beispielsweise ein Querformat-Bild mit vielen Blautönen benötigt, kann man gezielt danach suchen. Das ist besonders nützlich, wenn man beispielsweise einen Header für eine Webseite gestalten möchte und Bewegtbild benötigt.

Künstler können durch einen klick schnell ausfindig gemacht werden und man kann nach Bildern eines Künstlers stöbern.

Auf der Homepage von Pexel heißt es:

,,Alle Bilder von Pexels sind unter der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz veröffentlicht. Das heißt du kannst sie bearbeiten, ändern und für private, sowie kommerzielle Projekte nutzen.

Wir überprüfen jedes einzelne Bild, ob es unsere Qualitäts- und auch Lizenz Bestimmungen erfüllt. Somit kannst du dir sicher sein, dass du jedes der Fotos verwenden darfst, sei es bei einem Facebook Post oder als Hintergrundbild.”

Lizenzbedinungen lesen

2. Pixabay

Ein weiterer Favorit von mir ist Pixabay. Hier kannst du nicht nur Bilder, sondern auch Illustrationen, Vektorgrafiken, Videos, Soundeffekte und Gifs herunterladen. Auch hier kannst du nach Größe, Farbe, Veröffentlichungsdatum und Ausrichtung filtern, um das perfekte Bild für dein Projekt zu finden.

Allerdings muss ich sagen, dass ich persönlich finde, dass Pixabay für einige Use Cases nur wenige gute Bilder bietet. Es gibt sehr viele Bilder, die ich in meinen Projekten nicht nutzen würde, da sie zu schlicht und standardmäßig wirken.

Laut Pixabay kannst du alle Inhalte kostenlos nutzen, sowohl für kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Anwendungen, sowohl gedruckt als auch digital. Allerdings weist Pixabay darauf hin, dass du die Bilder nicht unverändert weiterverkaufen darfst.

Lizenzbedingungen lesen

3. Freepix

Freepik ist eine großartige Webseite mit qualitativ hochwertigen Bildern, Illustrationen, Vektorgrafiken und Icons. Sie bietet eine enorme Auswahl an Bildern, auch in Nischenbereichen. Wenn ich beispielsweise nach “Rettungsdienst” suche, erscheinen über 2.000 kostenlose Bilder! Im Vergleich dazu bietet Pixabay nur 91 Bilder. Die Qualität und Menge der Fotos auf Freepik sind großartig für jedes Projekt. Außerdem können komplette Bildsammlungen durchsucht werden, was sicherstellt, dass die Bilder gut zusammenpassen.

An der rechten Seite jedes Bildes steht, ob es lizenzfrei genutzt werden darf und ob Urheberrechte zu kennzeichnen sind. Aber alle wichtigen Informationen dazu stehen direkt auf der Webseite.”

4. Unsplash

Unsplash ist eine großartige Webseite, wenn es um das Herunterladen von hochwertigen Bildern geht. Im Gegensatz zu anderen Konkurrenten bietet Unsplash jedoch nur Bilder an und keine Illustrationen, Icons oder Videos. Dennoch findet man hier eine beachtliche Auswahl an erstklassigen Bildern und Sammlungen.

Die Verwendung von Unsplash-Bildern ist lizenzfrei und kann sowohl für kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Projekte genutzt werden. Es wird jedoch empfohlen, den Urheber der Bilder zu nennen. Diese Informationen sind immer unter dem Bild angegeben und können leicht eingesehen werden.

Lizenzbedinungen lesen

Fazit

Meine persönlichen Favoriten unter den genannten Webseiten sind Freepix und Pexels. Beide bieten eine überdurchschnittliche Qualität und eine breite Auswahl an Bildern, die man für verschiedene Projekte, wie z.B. Webseiten oder Präsentationen nutzen kann.

Auch in Nischenbereichen findet man hier oft sehr gute Fotos. Wenn man jedoch noch mehr Auswahl und Qualität benötigt, kann man auf kostenpflichtige Alternativen zurückgreifen, wie z.B. die umfangreiche Bibliothek von Adobe Stock Fotos.

TL;DR

Freepix, Pexels und Pixabay. Nutze lizenzfreie Bilder kostenlos, um deinen Designs mehr Leben einzuhauchen.

Der UX-Happen des Tages

Buttons sollten nicht zu weit oder zu schmal sein. Für Webseiten ist ein Padding von 32px links und rechts optimal.